6. STEIRISCHER BLÄSERTAG
Das dargebotene Programm der Ottokar Kernstock-Kapelle Pöllau
(Musikbezirk Hartberg) unter dem Dirigenten: Anton Mauerhofer, dem Orchester
Delavska Godba Trbovlje (Slowenien), Dirigent: Alojz Zupan, der
Musikkapelle VOEST-Alpine "Roseggerheimat" Krieglach (Musikbezirk
Mürzzuschlag) Dirigent: Rudolf Zangl, dem Musikverein Birkfeld
(Musikbezirk Birkfeld), Dirigent: Gerhard Werner und der Markt- und
Werkskapelle Gratkorn (Musikbezirk Graz-Nord) unter dem Dirigenten:
Karl-Heinz Pöschl
wurde im Opernhaus live mitgeschnitten.
Die Sammlung
dieser 5 CDs ist mit Zustimmung
des "Steirischen Blasmusikverbandes"
hergestellt worden und kann
über MUSIKMARKT.AT bestellt werden.
Die 5 CDs sind zum Sonderpreis von € 18,-- erhältlich.
SteirischerBlaesertag (CD03131) 18.00 EUR
Wenn Ihnen der Artikel gefällt, drücken Sie auf HINZUFÜGEN.
Im EINKAUFSWAGEN können Sie alle von Ihnen ausgesuchten Artikel auch wieder herausnehmen
oder die Stückzahl verändern. (Probieren Sie es ruhig einmal aus).
Die Titel der CD:
CD I: Ottokar Kernstock-Kapelle Pöllau
Franz Cibulka (*1946), Eisenerz 2000-Fanfare
Leonhard Bernstein (1918 - 1990), Ouvertüre zu "Candide",
für Symphonisches Blasorchester neu instrumentiert von Clare
Grundmann (1913 -1996), Verlag Bossey & Hawkes
Franz Cibulka (*1946), Konzert für zwei Klarinetten und
Blasorchester in drei Sätzen, 2003,
Uraufführung, Art of Cibulka Eigenverlag
Solisten: Wolfgang Kornberger und Christoph Gaugl
Sätze: Allegro - Andante - Co brio
CD II: Delavska Godba Trbovlje
Viktor Parmar (1858 - 1924): Rokovnjaci (Die Wegelagerer),
Ouvertüre
für Symphonisches Blasorchester instrumentiert von Stjepan Dlesk
Herbert Marinkovits (*1958), Schladminger Divertimento,
HeBu-Musikverlag
Sätze: Intrada - Pomposo - Aria - Scherzo
Bojan Adamic (1912 - 1995), Trboveljska rapsodija (Trifailer
Rhapsodie), Manuskript
CD III: Musikkapelle der VOEST-Alpine "Roseggerheimat"
Krieglach
Armin Suppan (*1959), Ortenberg-Fanfare,
Adler-Musikverlag
Werner Brüggemann (1936 - 1997), Rhapsodie concertant.
Solo für Akkordeon und symphonisches Blasorchester,
Donauton-Verlag
Solist: Wolfgang Dimetrik
Herbert Marinkovits (*1958), Cinemascope,
HeBu-Musikverlag
Intro - Fanfare - Main Theme - Some Sort of Romantic Feelings -
The Dark and Evil - Romantic Feelings still go on - The Heroe's Friend Dance -
Mystic Danger - On the run - The dawn of a new morning - Finale
CD IV: Musikverein Birkfeld
Reinhard Summerer (*1971), Wartburg-Fanfare,
HeBu-Musikverlag
Carl Orff (1895 - 1982), Carmina burana, für
Symphonisches Blasorchester instrumentiert von
John Krance (1934 - 1989), Verlag Schott - Associated Music
Publishers
Sätze: O Fortuna, velut Luna - Fortune plango vulnera - Ecce
gratum - Tanz - Uf dem anger - Were diu werlt alle min - Amor volat undique -
Ego sum abbas - In taberna quando sumus - In trutina - Dulcissime - Ave
formosissima - Fortuna Imperatrix Mundi
CD V: Markt- und Werkskapelle Gratkorn
Karl Haidmayer (*1927), De ilnes ortam
("Matrosenlied" aus dem "Fliegenden Holländer"
von Richard Wagner)
Alfred Reed (*1921), Second Suite for Band (Latino-Mexicana),
Verlag Piedmont Music Co.
Sätze: Son Montuno - Tango - Guaracha - Paso Doble
|